Entwicklungsdiagnostik

In der Entwicklungssprechstunde werden die Kinder gezielt untersucht, wenn sich Sorgen zur „normalen“ Entwicklung einstellen.

Wenn Fragen zur Entwicklung auftreten, im Sinne von „was ist normal“, „was ist vielleicht verlangsamt“ oder „sogar förderbedürftig“, dann geschieht dies in der Entwicklungssprechstunde. Anhand von kurzen Testungen, Fragebögen und Gesprächen wird herausgefunden, ob Entwicklungsauffälligkeiten bestehen -  sowie ob und  welche Art der Förderung für Ihr Kind am sinnvollsten ist. Zur Testung haben wir den BUEVA, den BUEGA und den Entwicklungstest ET6-6 in der Praxis. Meist muss nicht gleich eine Therapie begonnen werden, oft reicht zunächst eine Beratung zur Förderung. Gerne suchen wir auch  (selbstverständlich nur nach vorheriger Entbindung von der Schweigepflicht) das Gespräch mit Erzieherinnen oder Lehrern.


Allergologie | Asthma

Besonderes 
Leistungsspektrum

Ernährungssprechstunde